Hier finden Sie alle Vorlesungstermine der Ringvorlesung Umwelt (Innenstadt) sowie der Vortragsreihe Umwelt (Garching) für das Wintersemester 2018/19.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Chemische Industrie
18:00
Chemische Industrie
@ MW 1801
Nov 6 um 18:00 – 19:30
![]() Johannes A. Lercher Department of Chemistry Technische Universität München, Garching, Germany Institute for Integrated Catalysis, Pacific Northwest National Laboratory, Richland, WA Strategies to activate and functionalize light alkanes The wide availability of light alkanes …
|
Filmvorstellung „Die grüne Lüge“ // ein Film von Werner Boote und Kathrin Hartmanns
19:30
Filmvorstellung „Die grüne Lüge“ // ein Film von Werner Boote und Kathrin Hartmanns
@ Carl von Linde Hörsaal 1200
Nov 7 um 19:30 – 22:30
![]() Das Referat für Umwelt präsentiert:DIE GRÜNE LÜGE Regie: Werner Boote – Dokumentarfilm, 90 min, deutsch, Farbe, Österreich, 2018 Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit …
"Filmvorstellung „Die grüne Lüge“ // ein Film von Werner Boote und Kathrin Hartmanns" weiterlesen |
|||||
Digitalisierung der Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft
18:00
Digitalisierung der Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft
@ MW 1801
Nov 13 um 18:00 – 19:30
![]() Digitalisierung in der Wasserwirtschaft: Praktische Einführung und ausgewählte Beispiele Deutschland verfügt mit ca. 16.000 kommunalen Anlagen zur Wasserversorgung und Abwasserreinigung über eine sehr leistungsfähige Industrie, die für den zukunftssicheren und gleichzeitig wirtschaftlichen Betrieb dieser Anlagen …
"Digitalisierung der Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft" weiterlesen |
Grüne Industrie 5.0: Wunschdenken oder zukünftige Realität? // Dipl.-Biol. Doris Meurer
19:30
Grüne Industrie 5.0: Wunschdenken oder zukünftige Realität? // Dipl.-Biol. Doris Meurer
@ KARL-MAX-V.-BAUERNFEINDHÖRSAAL 2750
Nov 14 um 19:30 – 21:00
![]() Grüne Industrie 5.0: Wunschdenken oder zukünftige Realität? Das Thema Industrie 4.0 ist hochaktuell und derzeit viel diskutiert. Wir stehen ganz am Anfang der Entwicklung zu einer Industrie 4.0. Was wird Industrie 4.0 – die digitale …
|
|||||
Kreislaufwirtschaft in der Verpackung // Prof. Dr. H.-C. Langowski
18:00
Kreislaufwirtschaft in der Verpackung // Prof. Dr. H.-C. Langowski
@ MW 1801
Nov 20 um 18:00 – 19:30
![]() Circular Economy Packaging 2.12 BILLION TONS is the amount of trash produced globally each year. 8 million tons is how much garbage is added to our oceans yearly. 99 is the percentage of newly purchased …
"Kreislaufwirtschaft in der Verpackung // Prof. Dr. H.-C. Langowski" weiterlesen |
Plastik in der marinen und aquatischen Umwelt: Probleme und Lösungsansätze // Philip Ehrhorn
19:30
Plastik in der marinen und aquatischen Umwelt: Probleme und Lösungsansätze // Philip Ehrhorn
@ KARL-MAX-V.-BAUERNFEINDHÖRSAAL 2750
Nov 21 um 19:30 – 21:00
![]() Plastik ist in unserer heutigen Welt allgegenwärtig und wird höchstwahrscheinlich nicht so schnell wieder verschwinden. In den letzten Jahren hat sich das gesellschaftliche Bewusstsein gegenüber dem Umgang mit Plastik jedoch stark verändert. Während Kunststoffe in …
|
|||||
Kopernikus-Projekt ENavi // Dr. Stefan Stückrad
18:00
Kopernikus-Projekt ENavi // Dr. Stefan Stückrad
@ KARL-MAX-V.-BAUERNFEINDHÖRSAAL 2750
Nov 27 um 18:00 – 19:30
Enavi, Dr. Stefan Stückrad Systemintegration wird eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen. Doch können wechselnde politische und gesellschaftliche Anforderungen ihrer Implementierung erschweren. Deswegen ist das Ziel des Kopernikus-Projekts ENavi, ein Navigationssytem zu entwickeln, mit …
"Kopernikus-Projekt ENavi // Dr. Stefan Stückrad" weiterlesen |
Ökosozialer Wandel in der Wirtschaft – jenseits von Wachstum, Arbeit, Eigentum, Geld und Tausch // Tobi Rosswog
19:30
Ökosozialer Wandel in der Wirtschaft – jenseits von Wachstum, Arbeit, Eigentum, Geld und Tausch // Tobi Rosswog
@ KARL-MAX-V.-BAUERNFEINDHÖRSAAL 2750
Nov 28 um 19:30 – 21:00
![]() Tobi Rosswog Ökosozialer Wandel in der Wirtschaft – jenseits von Wachstum, Arbeit, Eigentum, Geld und Tausch Wir leben in Zeiten des Wandels. Um diesen zu gestalten, brauchen wir alternative Wege und neue Narrative. Denn ein …
|
Abonnieren